Achmed-Schmiede-Preis für literarische Übersetzungen aus dem Aserbaidschanischen
Das Aserbaidschanische Kulturzentrum Wien schreibt den Achmed-Schmiede-Preis für literarische Übersetzungen aus dem Aserbaidschanischen aus. Gesucht wird die beste Übersetzung eines literarischen Werks aus dem Aserbaidschanischen ins Deutsche.
Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse für die aserbaidschanische Literatur im deutschsprachigen Raum zu wecken, ÜbersetzerInnen zu fördern und eine hohe Qualität der Übersetzungen sicherzustellen. Es handelt sich um den ersten offiziellen Wettbewerb im Bereich der literarischen Übersetzung aserbaidschanischer Literatur in die deutsche Sprache.
Der Wettbewerb ist nach dem angesehenen deutschen Übersetzer Hanspeter Achmed Schmiede (1935–2010) benannt, der sich in bedeutendem Maße um die Übersetzung und Verbreitung der aserbaidschanischen und türkischen Literatur verdient gemacht hat. Ob Dede Korkut's Buch – Das Nationalepos der Oghusen, diverse aserbaidschanische Märchen oder andere Werke unterschiedlicher Autoren, wie z. B. des mit ihm befreundeten aserbaidschanischen Dichters Bahtiyar Vahabzade (1925–2009), das Übersetzungserbe von H. Achmed Schmiede ist ausgesprochen vielseitig und beeindruckend.